 |
Newsletter zur Nationalen Demenzstrategie
2. Ausgabe 2021Wird der Newsletter nicht richtig angezeigt? Newsletter im Browser öffnen!
Aktuelles Umsetzung der Strategie Publikationen Veranstaltungen *****************************************************************************************************************
Datum geändert: Netzwerktagung NDS am 23. September 2021
23.04.2021 Im Rahmen der „Woche der Demenz“ wird am 23. September 2021 das nächste Treffen für die Mitglieder des Netzwerks Nationale Demenzstrategie stattfinden. Weiterlesen
Dritte Förderausschreibung für "Lokale Allianzen" gestartet
08.04.2021 Um die Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor Ort zu unterstützen, fördert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend den Auf- und Ausbau weiterer Lokaler Allianzen für Menschen mit Demenz. Bewerbungen sind ab sofort möglich. Weiterlesen
Erstes Treffen des Netzwerks Nationale Demenzstrategie
12.03.2021 Zusammen gegen Corona und für Menschen mit Demenz: Am 9. März 2021 hat das erste Treffen des Netzwerks Nationale Demenzstrategie mit dem Thema „Was folgt aus der Corona-Pandemie für die Umsetzung der Nationalen Demenzstrategie? Herausforderungen und Lösungsansätze“ stattgefunden. Weiterlesen
Meldungen aus Deutschland Corona-Schutzimpfung für Menschen mit Demenz - Menschen mit Demenz gehören zur Impfgruppe "2. Hohe Priorität". Für die Organisation und die Terminvergabe sind die Bundesländer zuständig. Weiterlesen Zweiter Demenzplan des Saarlandes "Demenz geht uns alle an!" - Das Saarland vereinbart 32 Maßnahmen für eine demenzfreundlichere Zukunft Weiterlesen „Demenz – genau hinsehen!“ - Motto des Welt-Alzheimertages 2021 veröffentlicht Weiterlesen Demenz und Migration - Neues Informationsangebot der Deutschen Alzheimer Gesellschaft in arabischer Sprache Weiterlesen Reform des Betreuungsrechts - Deutsche Alzheimer Gesellschaft begrüßt die Neuregelung des Betreuungsrechts Weiterlesen
Internationale Meldungen World Alzheimer Report 2021 - Das Thema für den nächsten Welt-Alzheimer-Report steht fest Weiterlesen 34th Virtual International Conference von Alzheimer’s Disease International 2020 - ADI veröffentlicht Vorträge der Konferenz auf YouTube Weiterlesen
Hinweis zu Fördermöglichkeiten - Förderportal der Stiftung Deutsches Hilfswerk
- Im digitalen Förderportal der Stiftung Deutsches Hilfswerk können sich Interessierte um Fördermittel für soziale Projekte – auch für Menschen mit Demenz – bewerben. Die nächste Frist zur Bewerbung um Fördermittel endet am 21. Juli 2021. Weiterlesen
Demenz Partner-Kompaktkurs als Webtraining veröffentlicht
31.03.2021 Der Demenz Partner-Kurs der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) ist ab sofort auch online als Webtraining verfügbar. Hier erfahren Interessierte Wissenswertes rund um das Thema Demenz und erhalten Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Damit trägt die DAlzG zur Umsetzung von Maßnahmen zur Sensibilisierung spezifischer Zielgruppen im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie bei. Weiterlesen
Digitale Weiterbildung „Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen“
03.02.2021 Die digitale Weiterbildung „Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) zielt darauf ab, ehrenamtliche Angebote zu fördern und damit unter anderem einen ersten Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme 2.1.4 der Nationalen Demenzstrategie zu leisten. Weiterlesen
Publikationen zur Nationalen Demenzstrategie Studien zur Corona-Pandemie und Demenz ZQP-Analyse “Die SARS-CoV-2-Pandemie in der professionellen Pflege: Perspektive stationärer Langzeitpflege und ambulanter Dienste” (Eggert und Teubner, 2021) Weiterlesen COVID‐19 and dementia: Analyses of risk, disparity, and outcomes from electronic health records in the US (Wang et al., 2021) Weiterlesen The Impact of COVID-19 Quarantine on Patients With Dementia and Family Caregivers: A Nation-Wide Survey (Rainero et al., 2021) Weiterlesen Zur Situation älterer Menschen in der Anfangsphase der COVID-19-Pandemie: Ein Scoping Review (Gaertner et al, 2021) Weiterlesen (Download PDF) COVID-19 im Alter – Die geriatrische Perspektive (Wirth et al., 2021) Weiterlesen Zur Situation der häuslichen Pflege in Deutschland während der Corona-Pandemie Ergebnisse einer Online-Befragung von informellen Pflegepersonen im erwerbsfähigen Alter (Rothgang et al., 2020) Weiterlesen (Download PDF)
Veröffentlichungen zum Thema Teilhabe Strukturreform PFLEGE und TEILHABE II – Pflegepolitik als Gesellschaftspolitik (Klie, Ranft und Szepan, 2021) Weiterlesen Vergessen in der Stadt. Stadtgestaltung von und für Menschen mit Demenz (Wüstenrot Stiftung und Simon-Philipp, 2020) Weiterlesen
Weitere Veröffentlichungen Unterstützungsangebote für türkeistämmige Demenzerkrankte und deren pflegende Angehörige in Deutschland – ein Scoping Review (Aksakal et al., 2020) Weiterlesen Legal capacity and decision making: The ethical implications of lack of legal capacity on the lives of people with dementia (Alzheimer Europe, 2021) Weiterlesen Data Sharing in Dementia Research – the EU landscape Alzheimer Europe, 2021) Weiterlesen Kliniken stellen sich auf Demenz ein (Töpfer, 2021) Weiterlesen Bundes-Hospiz-Anzeiger Ausgabe 01/2021 Schwerpunkt: Demenz und Hospiz (Deutscher Hospiz- und Palliativverband e. V., 2021) Weiterlesen Handreichung zur Patient*innenbeteiligung an klinischer Forschung (Jilani et al., 2020) Weiterlesen Praxishandbuch "Öffnung von Einrichtungen der Altenhilfe für lesbische, schwule, bisexuelle, trans* und intergeschlechtliche sowie queere Senior*innen" (AWO Bundesverband e. V., 2021) Weiterlesen
- 16. April 2021, 09:00 - 15:30 Uhr
Online Abschlusskongress des Graduiertenkollegs „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ Netzwerk AlternsfoRschung (NAR), Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg und Partner, Online-Veranstaltung zur Veranstaltungs-Website - 20. April 2021, 14:00 - 15:00 Uhr
Technology & National Dementia Plans: Lessons from the Korean experience Alzheimer’s Disease International, Online-Veranstaltung zur Veranstaltungs-Website - 20. April 2021, 17:00 Uhr
„Können wir Alzheimer jemals heilen?“ Hans und Ilse Breuer-Stiftung, Online-Vortrag von Prof. Dr. Christian Haass zur Veranstaltungs-Website - 22. April 2021, 09:00 - 13:15 Uhr
Online-Fachtag "Demenzsensible Kommune" Herausforderungen und Strategien Deutsche Alzheimer Gesellschaft Landesverband Bayern e.V., Online-Veranstaltung zur Veranstaltungs-Website - 28. April 2021, 10:00 - 11:30 Uhr
Online-Veranstaltung zum Achten Altersbericht: „Digitale Kompetenzen älterer Menschen” Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, Online-Veranstaltung zur Veranstaltungs-Website - 4. Mai 2021, 10:00 Uhr
Öffentliche digitale interaktive Museumsführung für Menschen mit und ohne Demenz (de)mentia+art, Online-Veranstaltung zur Veranstaltungs-Website - 6. Mai 2021, 10:00 - 14:30 Uhr
Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf Zukunftsforum Familie e.V. (ZFF) und AWO Bundesverband e.V., Online-Veranstaltung Zur Veranstaltungs-Website - 9. bis 11. Juni 2021
XV. DGGPP-Kongress - Gerontopsychiatrie 2021 - Chancen nutzen DGGPP, Essen Zur Veranstaltungs-Website - 29. Juni 2021, 14:00 - 17:30 Uhr
U-Atlas: Dementia & Migration Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V., Online-Veranstaltung Download Einladung - 8. bis 9. November 2021
DVfR-Kongress 2021 "Hilfsmittel sichern Teilhabe - Technik für Inklusion in Alltag und Beruf" Deutsche Vereinigung für Rehabilitation e. V. (DVfR), Online-Veranstaltung Zur Veranstaltungs-Website - 24. bis 26. November 2021
13. Deutscher Seniorentag: Wir. Alle. Zusammen. BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen, Hannover Congress Centrum (HCC) Zur Veranstaltungs-Website - Jederzeit
Demenz Partner - Webtraining Zur Anmeldung
Sie haben Fragen oder Anregungen zum Newsletter? Kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail an: nds@dza.de
|
|
|