Aktuelles

Empathische, Sensibilisierte, Person-Zentrierte Pflege – zum BAGFW-Fachtag

Ob im Krankenhaus oder der Demenz-WG – es hilft allen Beteiligten in Pflege-Settings, Betreuung, Unterstützung und Pflege person-zentriert und in multiprofessionellen Teams zu gestalten, Angehörige mit einzubeziehen und mit Menschen mit Demenz bewusst in Beziehung zu gehen. Dies betonten Expert:innen auf dem jüngsten BAGFW-Fachtag zum Expertenstandard mit über 150 Teilnehmer:innen vor Ort und…

Weiterlesen

Initiative "DeMigranz" - Zeitreise durch die Vielfalt kultursensibler Demenzangebote

Unter dem Motto "Demenz geht uns alle an, egal aus welcher Kultur" versammelten sich über 90 Teilnehmer:innen zur Online-Abschlussveranstaltung, um die Fortschritte und Erkenntnisse der bundesweiten Initiative "DeMigranz" zu würdigen. Die Veranstaltung spannte einen Bogen von den Top Ten guter Praxisbeispiele, über das Leben mit Demenz bis zur Wirksamkeit in der Öffentlichkeit.

Weiterlesen

Offene Gespräche und ein klares Signal für die Zukunft – Die Netzwerktagung Nationale Demenzstrategie 2023

Auf der Netzwerktagung Nationale Demenzstrategie 2023 am 19. September diskutierten die Akteure Erfolge, Erfahrungen und Perspektiven in der Umsetzung der vielfältigen Maßnahmen. Sie nutzten den geschützten Rahmen für einen offenen Austausch, um mit frischen Ideen in die zweite Halbzeit der Strategie zu starten.

Weiterlesen

Paus und Lauterbach ziehen "Halbzeitbilanz" und rufen zu Entstigmatisierung von Demenz auf

Zum Start der diesjährigen Woche der Demenz rufen Bundesseniorenministerin Lisa Paus und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach gemeinsam dazu auf, Menschen mit Demenz nicht zu stigmatisieren. Gleichzeitig stellen sie mit der Broschüre "Gemeinsam für Menschen mit Demenz" einen Zwischenstand der Nationalen Demenzstrategie vor.

Weiterlesen

DZNE sucht Studienteilnehmer:innen für das Projekt RAUM!Erleben

Wie sieht der Alltag von Menschen mit Demenz aus? Welche Schwierigkeiten müssen sie täglich bewältigen? Wie finden sie sich in ihrer Umgebung zurecht und meistern ihren Alltag? In der Studie RAUM!Erleben des DZNE wollen sich Forschende mit genau diesen Fragen beschäftigen und suchen derzeit nach Teilnehmer:innen.

Weiterlesen