Aktuelles
Jetzt für die fünfte Förderausschreibung der „Lokalen Allianzen“ bewerben
Ab sofort können sich Interessierte um eine Förderung im Rahmen der „Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz“ bewerben. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Programm geht damit in die fünfte Runde.
Maßnahmen der Demenzstrategie finden Weg in deutsche Krankenhäuser
Von demenzsensibler Umgebungsgestaltung bis zur spezifischen Fortbildung von Pflegepersonal - in einem Großteil deutscher Krankenhäuser werden bereits verschiedene Maßnahmen zur besseren Versorgung von Menschen mit Demenz umgesetzt. Dies ergab eine Studie im Auftrag der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG).
Die dritte Abfrage zum Stand der Maßnahmen ist gestartet
Die dritte Abfrage zum Umsetzungsstand der Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie wurde gestartet. 44 Akteure der Nationalen Demenzstrategie werden online zu insgesamt 139 Maßnahmen und Maßnahmenteilen befragt. Zur Halbzeit der Laufzeit der Nationalen Demenzstrategie (2020 bis 2026) ist dies die umfangreichste Maßnahmenabfrage.
Apotheker:innen und Rettungskräfte als Demenz Partner
Die Initiative Demenz Partner hat ihre Schulungsmaterialien für Mitarbeitende in Apotheken und Rettungskräfte erweitert, um diesen mehr Sicherheit im Umgang mit Menschen mit Demenz zu geben. Das Material wurde zusammen mit der Migasa GmbH & Co. KG und mit Akteuren aus dem Rettungsdienst entwickelt und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) gefördert.
Von demenzsensibler Bildungseinrichtung bis zu stationärem Projekt – 17 neue Lokale Allianzen starten 2023
Die vierte Förderwelle des Bundesprogramms "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat begonnen. Mehrere der 17 geförderten Projekte wollen insbesondere Menschen mit beginnender Demenz unterstützen und dabei Ehrenamtliche einbeziehen.