Aktuelles
Demenzsensible Musikprojekte: 22 Ensembles erhalten Förderung für innovative Ansätze
Ob generationenübergreifendes Singen oder Trommelkurse für früh an Demenz Erkrankte – mit den Projekten des Programms "Länger fit durch Musik!" des Bundesmusikverbands Chor & Orchester e.V. erhalten Menschen mit Demenz bundesweit die Chance auf gesellschaftliche Teilhabe. Insgesamt 22 demenzsensible Musikprojekte gehen an den Start und werden ab 2025 vom BMFSFJ gefördert (Maßnahme 1.1.5).
IGES entwickelt Versorgungspfad für Menschen mit Alzheimer-Demenz
Das IGES Institut wird zusammen mit dem Arbeitsbereich Altersmedizin der Goethe-Universität Frankfurt a. M. einen Versorgungspfad für Menschen mit Alzheimer-Demenz im ambulanten Versorgungssetting entwickeln (Maßnahme 3.5.3). Bis zum Projektende 2027 werden dafür unter anderem Literaturrecherchen, Interviews mit Expert*innen und Paper-Pencil-Befragung mit Betroffenen durchgeführt.
Partizipativer Workshop zum Forschungsprojekt "RAUM!Erleben"
Das Forschungsprojekt "RAUM!Erleben" am DZNE Witten untersucht, wie Menschen mit Demenz ihre Lebenswelt wahrnehmen und sich räumlich orientieren. Im November 2024 fand zudem ein Austausch zwischen Menschen mit Demenz, Angehörigen, Ehrenamtlichen und den Forscher*innen statt. Ziel war es, basierend auf ersten Ergebnissen des Projekts Handlungsempfehlungen für die Praxis zu formulieren.
Zum Hören – Podcast des Deutschen Musikrats zu den Potenzialen von "Musik und Demenz"
Musikalische Angebote fördern die gesellschaftliche Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen und unterstützen sie bei der Gestaltung des Alltags. In einer neuen Podcast-Folge spricht Experte Prof. Dr. Jan Sonntag über die positiven Aspekte von Musik für Menschen mit Demenz, wissenschaftliche Erkenntnisse dazu und welchen Handlungsbedarf er in der Politik sieht.
Pflege und Beruf durch betriebliche Pflegelotsende besser vereinbaren – neuer Leitfaden für Unternehmen
Angesichts der steigenden Zahl pflegender Beschäftigter wird es für Unternehmen immer wichtiger, die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu verbessern. Helfen können betriebliche Pflegelotsende, die Beschäftigte bei Vereinbarkeitsfragen unterstützen. Das BMFSFJ hat dazu einen Leitfaden veröffentlicht, der auch die Herausforderungen der Pflege von Menschen mit Demenz berücksichtigt.