Aktuelles

Wie wollen wir miteinander leben, wie füreinander sorgen? Austausch zu Sorgenden Gemeinschaften zum Auftakt der Netzwerktagung 2025

Rund 100 Gäste kamen am 8. Oktober 2025 in Berlin zusammen, um über Caring Communities als Orte des Miteinanders für Menschen mit Demenz zu sprechen. Die Abendveranstaltung "Strategie im Dialog" bot Raum für Begegnung, Austausch und neue Impulse für eine sorgende Gesellschaft.

Weiterlesen
Blick durchs Publikum auf die Podiumsdiskussion auf der Abendveranstaltung "Strategie im Dialog: Politik für Menschen mit Demenz".

Rege Diskussionen und konstruktiver Austausch zur künftigen Zusammenarbeit in der Nationalen Demenzstrategie

Wie geht es weiter mit der Nationalen Demenzstrategie? – Diese Frage stand im Mittelpunkt der Netzwerktagung am 9. Oktober 2025. Über 90 Mitglieder arbeiteten dort intensiv an Ideen, Zielen und Prioritäten für die Zukunft. In abwechslungsreichen Diskussionsformaten wurde dabei offen und gemeinsam über die nächsten Schritte nachgedacht.

Weiterlesen
Reger Austausch zweiter Teilnehmerinnen vor einer der Pinnwände, auf der im Laufe des Vormittags Karteikarten geclustert wurden.

Gemeinsam für mehr Sichtbarkeit: Bundesweite Aktionen zum Welt-Alzheimertag und zur Woche der Demenz 2025

Der Welt-Alzheimertag am 21. September 2025 sowie die begleitende Woche der Demenz vom 19. bis 28. September stehen unter dem Motto "Demenz – Mensch sein und bleiben". Bundesweit beteiligen sich zahlreiche Akteure der Nationalen Demenzstrategie mit vielfältigen Veranstaltungen, die Betroffenen, Angehörigen, Fachkräften und Interessierten offenstehen.

Weiterlesen

Verlängerung des Global Action Plan Dementia bis 2031 beschlossen

Die Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben auf der 78. Weltgesundheitsversammlung in Genf eine richtungsweisende Entscheidung getroffen: Der „Global Action Plan on the Public Health Response to Dementia“ wird um weitere sechs Jahre verlängert und läuft nun bis 2031.

Weiterlesen

Schüler*innen entwickeln kreative Ideen für Menschen mit Demenz

Der Schulwettbewerb "Demenz: Hinsehen, helfen, handeln!" der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. (DAlzG) ist erfolgreich abgeschlossen: 59 kreative Projekte von Schüler*innen und Auszubildenden aus ganz Deutschland wurden eingereicht. Sechs davon überzeugten die Jury ganz besonders und wurden mit Preisgeldern von bis zu 2.000 Euro prämiert.

Weiterlesen