Maßnahmen und Ziele
Teilhabe im vertrauten Umfeld sichern: Mobile Reha für Menschen mit Demenz
Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie hat die BAGFW ein Positionspapier zur mobilen Rehabilitation veröffentlicht (Maßnahme 3.6.4). Es zeigt auf, wie mobile Reha-Angebote Menschen mit Demenz zugutekommen, Teilhabe im vertrauten Umfeld sichern und Angehörige entlasten – praxisnah, interdisziplinär und bedarfsgerecht. Das Papier liefert zudem konkrete Handlungsempfehlungen für Leistungserbringer und Entscheidungsträger.
Quartiere für Menschen mit Demenz gestalten
Um demenzfreundliche Infrastrukturen zu schaffen, die Selbstständigkeit und soziale Einbindung fördern, setzen Bundesländer und Kommunen auf integrierte Quartiersentwicklung.
Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige
Die Pflege von Menschen mit Demenz kann für Angehörige mit psychischen und körperlichen Belastungen verbunden sein. Umso wichtiger ist es, dass sie von Anfang an regelmäßig unterstützt werden und Erholungsmöglichkeiten haben. Verschiedene Maßnahmen sollen helfen, Angebote zur Prävention und Rehabilitation für pflegende Angehörige von Menschen mit Demenz aus- und aufzubauen.
Demenzrelevante Indikatoren in Gesundheitsmonitorings
Diabetes, Schwerhörigkeit oder Depressionen – Daten des kontinuierlichen Gesundheitsmonitorings am RKI können zeigen, wie sich die Verteilung von potenziell vermeidbaren Demenz-Risikofaktoren in der Bevölkerung entwickelt. Welche Handlungsbedarfe sich daraus für die Prävention von Demenzerkrankungen ergeben, erforscht das RKI im Rahmen der Maßnahme 4.2.3 der Nationalen Demenzstrategie.
Demenzfreundliche Begegnungs- und Verweilräume fördern
Sich sicher im öffentlichen Raum zu bewegen verbessert die Lebensqualität von Menschen mit Demenz. Dennoch meiden viele diesen aufgrund von Scham oder Unsicherheit. Die Maßnahme 1.1.4 "Demenzsensible öffentliche Begegnungs- und Verweilräume" integriert die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz in die Raumplanung – dies unterstützen unter anderem die Länder und kommunalen Spitzenverbände.