Aktuelles
Digital und dynamisch – die neue S3-Leitlinie Demenzen
Die Neufassung der S3-Leitlinie Demenzen ist erschienen, unter anderem in einer digitalen Browser-Version. Die DGN und die DGPPN haben Empfehlungen zur Diagnostik, Therapie, Betreuung und Beratung von Menschen mit Demenz zusammengetragen, die unkompliziert vielen Interessierten zur Verfügung stehen. "Leitlinien für Ärzt:innen" sind ein Schwerpunkt des Ziels 3.4 der Nationalen Demenzstrategie.
Neues Denken Schaffen – reger Austausch nach 7 Jahren Initiative Demenz Partner
Seit sieben Jahren informiert die Initiative Demenz Partner Menschen zum Thema Demenz – von allgemein Interessierten über Rettungssanitäter:innen bis hin zu Mitarbeitenden im Einzelhandel. Der Fachtag „Neues Denken Schaffen“ gab Gelegenheit, Erfolge Revue passieren zu lassen und neue Angebote für nicht-medizinisches Personal. z.B. in Krankenhäusern, anzukündigen.
Empathische, Sensibilisierte, Person-Zentrierte Pflege – zum BAGFW-Fachtag
Ob im Krankenhaus oder der Demenz-WG – es hilft allen Beteiligten in Pflege-Settings, Betreuung, Unterstützung und Pflege person-zentriert und in multiprofessionellen Teams zu gestalten, Angehörige mit einzubeziehen und mit Menschen mit Demenz bewusst in Beziehung zu gehen. Dies betonten Expert:innen auf dem jüngsten BAGFW-Fachtag zum Expertenstandard mit über 150 Teilnehmer:innen vor Ort und…
Initiative "DeMigranz" - Zeitreise durch die Vielfalt kultursensibler Demenzangebote
Unter dem Motto "Demenz geht uns alle an, egal aus welcher Kultur" versammelten sich über 90 Teilnehmer:innen zur Online-Abschlussveranstaltung, um die Fortschritte und Erkenntnisse der bundesweiten Initiative "DeMigranz" zu würdigen. Die Veranstaltung spannte einen Bogen von den Top Ten guter Praxisbeispiele, über das Leben mit Demenz bis zur Wirksamkeit in der Öffentlichkeit.
Offene Gespräche und ein klares Signal für die Zukunft – Die Netzwerktagung Nationale Demenzstrategie 2023
Auf der Netzwerktagung Nationale Demenzstrategie 2023 am 19. September diskutierten die Akteure Erfolge, Erfahrungen und Perspektiven in der Umsetzung der vielfältigen Maßnahmen. Sie nutzten den geschützten Rahmen für einen offenen Austausch, um mit frischen Ideen in die zweite Halbzeit der Strategie zu starten.