Aktuelles

Zweiter Bericht zum Umsetzungsstand der Nationalen Demenzstrategie

Am 14. Juni 2022 hat sich die Steuerungsgruppe der Nationalen Demenzstrategie virtuell getroffen und den zweiten jährlichen Bericht zum Umsetzungsstand der Nationalen Demenzstrategie abgenommen. Neben dem Monitoring der bis Ende 2021 vereinbarten Maßnahmen befasst sich der Bericht schwerpunktmäßig mit „Digitalisierung und Demenz“.

Weiterlesen
Junges Elternpaar und Großelternpaar beim gemeinsamen Spaziergang. Auf den Schultern des Großvaters sitzt ein lachendes Kleinkind.

Online-Fachtagung am 21. Juni widmet sich der Unterstützung von Menschen mit Demenz am Lebensende

Der Übergang von kurativer zu palliativer Versorgung stellt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor Herausforderungen. Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) widmet diesem Übergang eine Fachtagung, für die noch Anmeldungen möglich sind. Zum Thema fand zudem ein erster Austausch der Akteure des Ziels 2.9 der Nationalen Demenzstrategie statt.

Weiterlesen

Technik hilft Menschen mit Demenz in vielen Lebensbereichen

Digitale Unterstützungssysteme können Menschen mit Demenz helfen, so lange wie möglich selbstbestimmt zu leben. Dafür müssen die Systeme jedoch eine Reihe von Voraussetzungen erfüllen. Im Themenpapier "Demenz, Digitalisierung und Technik" werden verschiedene technische Hilfen vorgestellt und ihr Nutzen für Menschen mit Demenz, deren Angehörige sowie Pflegekräfte diskutiert.

Weiterlesen
Eine ältere Dame bedient ein Tablet.

Woche für das Leben 2022 unter dem Motto "Mittendrin. Leben mit Demenz"

Die 27. ökumenische "Woche für das Leben" widmet sich in diesem Jahr dem Thema "Mittendrin. Leben mit Demenz". Vom 30. April bis zum 7. Mai 2022 machen die christlichen Kirchen auf die Situation von Menschen mit Demenz aufmerksam und wollen einen aufgeschlossenen Umgang mit Demenz fördern. Den Auftakt bilden ein ökumenischer Gottesdienst und ein Fachpodium.

Weiterlesen
Plakat für "Woche für das Leben 2022". Das Plakat zeigt einen Jungen, einen Vater und einen Großvater bei einem Spaziergang.

Vierte Förderausschreibung für "Lokale Allianzen" gestartet

Ab sofort können sich interessierte Akteure um eine Förderung im Rahmen der "Lokalen Allianzen für Menschen mit Demenz" bewerben. Das vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) geförderte Programm geht damit in die vierte Runde.

Weiterlesen
Zwei ältere Personen auf einer Kunstausstellung im Gespräch mit einer Museumsführerin.