Maßnahmen und Ziele

Angebote für Kinder und Jugendliche zum Thema Demenz

Die Gesellschaft von morgen auf das Thema Demenz vorbereiten. Diesem Ziel folgt die Maßnahme 1.5.5 „Angebote für Kinder und Jugendliche zum Thema Demenz“ der Nationalen Demenzstrategie.

Weiterlesen

Demenz Partner-Kompaktkurs als Webtraining veröffentlicht

Der Demenz Partner-Kurs der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz (DAlzG) ist ab sofort auch online als Webtraining verfügbar. Hier erfahren Interessierte Wissenswertes rund um das Thema Demenz und erhalten Tipps zum Umgang mit Menschen mit Demenz. Damit trägt die DAlzG zur Umsetzung von Maßnahmen zur Sensibilisierung spezifischer Zielgruppen im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie bei.

Weiterlesen

Digitale Weiterbildung „Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen“

Die digitale Weiterbildung „Demenz und Ehrenamt in der Arbeit mit älteren Menschen“ der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) zielt darauf ab, ehrenamtliche Angebote zu fördern und damit unter anderem einen ersten Beitrag zur Umsetzung der Maßnahme 2.1.4 der Nationalen Demenzstrategie zu leisten.

Weiterlesen
Logo der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS)

Öffnung von Sporteinrichtungen für Menschen mit Demenz

Bewegung im Sportverein kann Menschen mit Demenz helfen, ihre gewohnten Aktivitäten noch lange auszuführen und aktiv am Leben teilzunehmen. Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entsprechende Angebote gefördert.

Weiterlesen

Präventions- und Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz

Von der Theorie in die Praxis: Menschen mit Demenz sollen von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren. Die Maßnahme 4.3.3 der Nationalen Demenzstrategie sieht dazu die Förderung von Forschungsvorhaben zum Transfer von bewährten Präventions- und Versorgungskonzepten in die Praxis vor.

Weiterlesen
Eine Pflegerin unterstützt einer Seniorin mit Rollator im Bad