Maßnahmen und Ziele
Ausbau eines nationalen Netzwerks zur Demenzversorgungsforschung
In der Nationalen Demenzstrategie wurde bis Ende 2024 der Auf- und Ausbau eines nationalen Netzwerks zur Demenzversorgungsforschung vereinbart. In einer Auftaktveranstaltung zur Netzwerkgründung im November sollen Ziele, Strukturen und weitere wichtige Voraussetzungen für das "Translationale Netzwerk für Demenz-Versorgungsforschung" (TaNDem) vorgestellt werden.
Demenzspezifische Erweiterung des Präventionsportals
Prävention ist für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen sehr wichtig. Das Präventionsportal www.pflege-praevention.de wurde darum jetzt um demenzspezifische Informationen und praktische Tipps erweitert. Zentrale Zielgruppe des unentgeltlichen Angebots sind pflegende Angehörige.
"Nachgefragt" – Die Deutsche Alzheimer Gesellschaft
Die Nationale Demenzstrategie wurde 2020 von der Bundesregierung verabschiedet und wird seitdem von den Akteuren der Strategie eigenverantwortlich umgesetzt. Die Umsetzung der Maßnahmen ist für die Öffentlichkeit nicht immer leicht nachzuvollziehen. Daher haben wir bei den Akteuren nachgefragt. Heute berichtet Sabine Jansen, Geschäftsführerin der Deutschen Alzheimer Gesellschaft von der Umsetzung.
Ausbau der Telefon- und E-Mail-Beratung
Bis zu 6.000 Menschen nehmen jährlich die Angebote der Telefon- und E-Mail-Beratung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e. V. Selbsthilfe Demenz in Anspruch. Bereits in den ersten Monaten dieses Jahres wurde nun ein neuer Höchststand an Anrufen erreicht.
Stärkung der häuslichen Versorgung Pflegebedürftiger durch Ehrenamtliche
Nachbarschaftshilfe ist wichtig für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen. Im Projekt "Förderung von Nachbarschaftshilfe durch Servicepunkte" wurde das Potenzial des ehrenamtlichen Engagements von Einzelpersonen untersucht und dessen wohnortnahe Förderung durch sogenannte Servicepunkte modellhaft erprobt – mit vielversprechenden Ergebnissen. In Maßnahme 1.4.6 der Nationalen Demenzstrategie soll nun geprüft werden, wie die Ergebnisse des Projekts auch im Hinblick auf eine bessere Versorgung von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen genutzt werden können.