Maßnahmen im Fokus

Öffnung von Sporteinrichtungen für Menschen mit Demenz

Bewegung im Sportverein kann Menschen mit Demenz helfen, ihre gewohnten Aktivitäten noch lange auszuführen und aktiv am Leben teilzunehmen. Im Rahmen der Nationalen Demenzstrategie werden durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend entsprechende Angebote gefördert.

Weiterlesen

Präventions- und Versorgungskonzepte für Menschen mit Demenz

Von der Theorie in die Praxis: Menschen mit Demenz sollen von den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen profitieren. Die Maßnahme 4.3.3 der Nationalen Demenzstrategie sieht dazu die Förderung von Forschungsvorhaben zum Transfer von bewährten Präventions- und Versorgungskonzepten in die Praxis vor.

Weiterlesen
Eine Pflegerin unterstützt einer Seniorin mit Rollator im Bad

Förderung des altersgerechten Wohnens

Weniger Barrieren für ältere Menschen im eigenen Wohnraum, auch für Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen! Die Maßnahme 1.8.3 der Nationalen Demenzstrategie setzt hier an. Das KfW-Förderprogramm „Altersgerecht Umbauen“ kann helfen, so lange wie möglich im eigenen Zuhause leben zu können.

Weiterlesen
Logo des BMI

Auf- und Ausbau von Lokalen Allianzen

150 neue Allianzen für Menschen mit Demenz! 500 Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz bestehen bereits. Nun werden weitere folgen. Im Rahmen der Maßnahme 1.3.2 der Nationalen Demenzstrategie starten neue Förderwellen, damit lokale Netzwerke sich bundesweit etablieren.

Weiterlesen
Das Logo der Lokalen Allianzen

Förderung von Sensibilisierungskampagnen

Im Team für Menschen mit Demenz: Die Maßnahme 1.5.2 der Nationalen Demenzstrategie zielt darauf ab, ein neues Bewusstsein für Menschen mit Demenz in allen Bereichen des Lebens zu schaffen. Parallel zum Start der Nationalen Demenzstrategie wurde daher die Initiative „Teamgeist für Menschen mit Demenz“ ins Leben gerufen.

Weiterlesen