Aktuelles
Gesundheitsministerkonferenz befürwortet Verlängerung der Demenzstrategie
Die Gesundheitsministerkonferenz 2025 spricht sich für eine Fortführung der Nationalen Demenzstrategie über 2026 hinaus aus. Die Länder betonen die strategische Bedeutung und fordern – mit Blick auf eine demenzfreundlichere Gesellschaft – mehr Verbindlichkeit, Fokussierung sowie ein kommunales Förderprogramm.
Erste Ergebnisse aus dem Forschungsprojekt „RAUM!Erleben“ veröffentlicht
Menschen mit Demenz wünschen sich mehr Austausch und Vernetzung untereinander. Das ist eines der Ergebnisse des Forschungsprojektes RAUM!Erleben, in dem das DZNE Witten die Erfahrungen von Menschen mit Demenz im Alltag mit der Erkrankung erhoben hat. Die abgeleiteten Handlungsempfehlungen beziehen sich auf die Förderung der gesellschaftlichen Teilhabe.
Einblicke in die Arbeit am Versorgungspfad
Alle Informationen rund um die Erarbeitung des vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Versorgungspfades für Menschen mit Alzheimer-Demenz finden sich ab jetzt gebündelt auf der Website www.versorgungspfad-demenz.de. Das ausführende IGES-Institut gibt Einblicke in den Projektverlauf, Kontaktmöglichkeiten zu Projektpartner*innen sowie Informationen zum Hintergrund des Projekts.
Fachlicher Austausch zur ehrenamtlichen Erstbegleitung von Menschen mit Demenz
Im März 2025 trafen sich Vertreter*innen von BAGSO, BaS, BMFSFJ, DAlzG, Bundesnetzwerk Mehrgenerationenhäuser, Deutscher Verein, einigen Landesfachstellen Demenz, Landesministerien und Tagespflege-Einrichtungen sowie der WIR!-Stiftung online zu einem Austausch über den Stand und die Weiterentwicklung der Maßnahme 2.1.4 Erstbegleitung durch Ehrenamtliche. Es war das fünfte Treffen der Akteure.
BIÖG und DAlzG präsentieren neues Material für Multiplikator*innen
Das Informationsangebot "Geistig fit bleiben – mit 10 Maßnahmen Demenz vorbeugen" für Fachkräfte wurde vom BIÖG und der DAlzG entwickelt. Es besteht aus einer Präsentation und einem Manual, mit denen Multiplikator*innen Veranstaltungen zur Demenzprävention durchführen können.