Aktuelles

Menschen mit Demenz profitieren von neuen Versorgungsansätzen

Eine vom Bundesministerium für Gesundheit (BMG) geförderte Übersichtsarbeit zeigt positive Tendenzen von innovativen Versorgungsansätzen für Menschen mit Demenz im Vergleich zur traditionellen Versorgung.

Weiterlesen
Portrait einer lächelnden Seniorin im Rollstuhl

Corona und Demenz – zwei Themenpapiere beleuchten Zusammenhänge

Die anhaltende Corona-Pandemie wirft auch im Bereich Demenz Fragen auf. Kann eine Infektion, insbesondere mit schwerem Verlauf, neurodegenerative Schäden hinterlassen und das Risiko einer Demenzerkrankung erhöhen? Wie betreffen Schutzmaßnahmen Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen? Zu beiden Themen veröffentlicht die Geschäftsstelle Nationale Demenzstrategie nun Themenpapiere.

Weiterlesen

Schnelle Übersicht über Hilfen für pflegende Angehörige

Zwei neue Kurzvideos zeigen pflegenden Angehörigen von Menschen mit Demenz, wo sie Hilfe erhalten. Das niedrigschwellige Informationsangebot soll die gesetzlichen Beratungs- und Schulungsangebote für pflegende Angehörige in der Öffentlichkeit bekannter machen.

Weiterlesen
Symbolbild (gezeichnet): Eine Gruppe von Menschen schiebt einen Rollstuhl eine schräge Oberfläche hinauf. In dem Rollstuhl befindet sich eine hochaltrige Person.

Demenz kindgerecht erklären – mit Knietzsche, dem kleinen Philosophen

Kinder sind neugierig und stellen auch zum schwierigen Thema Demenz viele Fragen. Fehlen Eltern hier die Worte, erhalten sie nun Unterstützung von Knietzsche. Der Animationsfilm "Knietzsche und die Demenz" ist Teil der Maßnahme 1.5.5 der Nationalen Demenzstrategie, die das Ziel hat, Kinder und Jugendliche für Demenz zu sensibilisieren.

Weiterlesen
Vorschaubild des Online-Ratgebers für Kinder "Knietzsche". "Knietzsche" sitzt auf dem Boden, seine Oma auf einem Sessel neben ihm.

Arbeitsschwerpunkte 2022 von Alzheimer Europe unterstützen Ziele der Nationalen Demenzstrategie

Am 8. Februar unterzeichnete die Organisation Alzheimer Europe (AE) eine Finanzhilfevereinbarung mit der Europäischen Kommission, die die finanzielle Unterstützung der Organisation für das Jahr 2022 sicherstellt. Ein Arbeitsschwerpunkt 2022 wird die Gleichberechtigung von Menschen mit Demenz auf dem Arbeitsmarkt, das Thema des Handlungsfeldes 2.3 der Nationalen Demenzstrategie.

Weiterlesen
Logo "Alzheimer Europe"