Maßnahmen und Ziele

Studie "Intersec-CM" liefert neue Erkenntnisse zum Entlassmanagement

Der Übergang vom Krankenhaus in die häusliche Versorgung stellt Menschen mit Demenz und ihre Angehörigen vor Herausforderungen. Um das Entlassmanagement den Bedürfnissen dieser Patientengruppe anzupassen, wurde die Studie „Intersec-CM“ durchgeführt, in der Menschen mit Demenz nach einem Krankenhausaufenthalt individuell betreut wurden.

Weiterlesen
Logo "Deutsches Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen e. V. (DZNE)"

"Nachgefragt"- BAGSO-Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen

Die eigenverantwortliche Umsetzung der Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie durch die Akteure ist für die Öffentlichkeit nicht immer leicht nachzuvollziehen. Daher haben wir bei den Akteuren nachgefragt. Stefanie Adler von der Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen beantwortet hier unsere Fragen.

Weiterlesen
Fot von Stefanie Adler, Projektleiterin der Netzwerkstelle "Lokale Allianzen für Menschen mit Demenz" bei der BAGSO

PraWiDem vernetzt Wissenschaft und Praxis durch "Living Lab"-Ansatz

Um den Transfer wissenschaftlicher Erkenntnisse in die Pflegepraxis zu erleichtern wurde in der Nationalen Demenzstrategie der Ausbau eines nationalen Netzwerks zur Demenzversorgungsforschung beschlossen. In diesem Rahmen widmen sich Forscherinnen und Forscher im vom Bundesministerium für Gesundheit geförderten Projekt PraWiDem dem interdisziplinären Living Lab-Ansatz, der Pflegewissenschaft und Pflegepraxis zusammenbringt.

Weiterlesen

"Nachgefragt" – Katholische Kirche Deutschland

Die Umsetzung der Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie, die eigenverantwortlich von den Akteuren umgesetzt werden, ist für die Öffentlichkeit nicht immer leicht nachzuvollziehen. Daher haben wir bei den Akteuren nachgefragt. Heute berichtet Dr. Maria Kotulek, Fachreferentin für Demenz der katholischen Kirche im Erzbistum München und Freising von der Umsetzung.

Weiterlesen
Bild von Dr. Maria Kotulek

"Nachgefragt" - Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V.

Die Umsetzung der Maßnahmen der Nationalen Demenzstrategie, die eigenverantwortlich von den Akteuren umgesetzt werden, ist für die Öffentlichkeit nicht immer leicht nachzuvollziehen. Daher haben wir bei den Akteuren nachgefragt. Heute berichtet Karolina Molter vom Deutschen Roten Kreuz das sich in der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege e. V. organisiert.

Weiterlesen
Bild von Karolina Molter